Siamo a Roma -

Markus und ich sind glücklich angekommen, nach beinahe acht Wochen und etwas mehr als tausend Kilometern und unzähligen Begegnungen, Erlebnissen, Erfahrungen ...

auf dem Petersplatz

auf dem Petersplatz

mit viel Dankbarkeit für den Weg, die Füsse, die Freundschaft und allen Menschen, die uns begleiten.

Kein Weg - nur Gehen
Kein Gehen - nur Sein

kühl - hüpfen und tanzen

Kühl ist es. Ein Gefühl von Frische auf der Haut und beinahe schon die Frage, ob etwas überzuziehen sei. Letzte Nacht blitzte und donnerte es, starker böiger Wind begleitete den ersten Regen seit langer Zeit. Dieser brachte Abkühlung, wie wir sie schon beinahe vergessen hatten in diesen Wochen anhaltender Hitze.

enter image description here

Der Wind begleitet uns die ganze Strecke von Campagnano di Roma nach La Storta. Ein Auf und Ab, Hüpfen und Tanzen am zweitletzten Tag unserer Pilgerreise. Noch einmal zeigt sich die Via Frangigena abwechslungs- und kurvenreich, überraschend, mit viel grün in den Tälern, Wiesen, kleinen Flüssen und Feldern, einfach zum Geniessen. Ich staune, wieviel Ländliches so kurz vor der Megastadt, wir durchqueren.

enter image description here

"Morgen treffen wir in Rom ein." Fast unglaublich, nach acht Wochen unterwegssein, werden wir morgen auf dem Petersplatz stehen. Freude und etwas Stolz mischen sich mit Staunen und Dankbarkeit.

enter image description here

unterwegs mit GPS und Wegweisern

Die Via Francigena ist gut beschildert.

enter image description here

In der Vorbereitung auf die Reise habe ich verschiedene Apps evaluiert.

enter image description here

Meine wichtigste App ist Maps 3d von movingworld gmbh. Mir gefällt, wie ich die Karten einlesen kann und dazu die Touren im gpx-Format öffne. Diese werden von camino-europa.eu zur Verfügung gestellt, von wo ich sie herunterlade und offline nutzen kann. Ergänzend nutzte ich maps.me für die Orientierung. Diese hat die détailreichsten Karten und sind vor allem in den Städten sehr hilfreich, um in der richtigen Gasse zu landen, wo sich das Ostello befindet und auch um alternative Routen zu prüfen.

Daniele hat mir sloways empfohlen, deren Karten nicht so détailreich, aber zuverlässig den Weg angeben.

enter image description here

Die App von der Via Francigena ist hilfreich beim Finden von Beherbergungsmöglichkeiten, ebenso die App der Via Francisca del Lucomagno und die Angaben unter gronze.com