Mit dem Pfeifen eines Murmeltieres starten wir vom höchsten Punkt unserer Reise in die heutige Etappe nach Olivone im Bleniotal. Wieder ein Rausch der Sinne von Farben, Formen, Tönen, Geräuschen, Düften und der Sonne auf der Haut und dem Wind im Gesicht und die Kühle der Luft. Einfach nur Staunen, ob all dem, was ist und ahnen, da ist noch mehr.

Eine Blase am Fuss, eine Quetschung am Zeh und ein Knie, dass der Schonung bedarf zeigen uns drei, dass wir unseren Körper Sorge tragen müssen, um fit zu bleiben.
Die Wanderung im Tal des Brenno ist eindrucksvoll und abwechslungsreich. Im einzigartigen Arvenwald stehen über 300jährige Bäume.
Im Zentrum von Pro Natura in Acquacalda machen wir ein erstes Mal Rast und trinken eine Gazosa.
Wir geniessen das Wandern über Wiesen zwischen Bäumen, dem Rauschen des Baches, dem Gluckern des Wassers und den Bergen in der Ferne mit sehr wenig Schnee für die Jahreszeit.

In Olivone werden wir von Annemarie und Tiziano herzlich empfangen und aufs Vorzüglichste bewirtet. Der Schlorzifladen ist sicher der beste nicht nur im italienischen Sprachraum. Wonnevoll.